Lade Veranstaltungen

23.06.202224.06.2022

50 Jahre Olydorf: Eine Tour durch das bunte Studierendenviertel

Tour-durch-Studierendenviertel

Kunterbunte Fassaden, nachhaltige Gassengärten und ein quirliges internationales Treiben. Im ehemaligen Olympischen Frauendorf wohnen ca. 2000 Studierende. Die Wohnanlage des Studentenwerks München mit dem Hochhaus und den legendären Bungalows ist nach der „Studentenstadt“ in Freimann das zweitgrößte Studentenwohnheim Münchens. Die kultigen Mini-Reihenhäuser können von ihren aktuellen Bewohner:innen individuell mit Wandfarben gestaltet werden. So zieren unterschiedlichste Graffitis und Malereien die Außenfassaden der kleinen Beton-Häuschen und zeigen zusammen mit den charmanten „Gassengärten“ die Kreativität und Individualität der Studierenden.

Das „Dorf“ – wie es liebevoll von seinen Bewohner:innen genannt wird – bietet eine Vielzahl von (inter)kulturellen, sportlichen und künstlerische Angeboten. Die „Alte Mensa“ (als Original-Athlet:innen-Kantine) bspw. beherbergt zahlreiche studentische Gemeinschaftseinrichtungen. Nur wenige Meter hinter den Bungalows beginnt die Zentrale Hochschulsportanlage. Und letztendlich auch der Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972.

Im Rahmen des Jubiläums-Festivals „50 Jahre Olydorf“ gibt der KULT-Ausschuss des Vereins Studenten im Olydorf e.V. allen Interessierten eine einstündige Tour durch das Olydorf, das seit seiner Entstehung 1972 kontinuierlich bis heute ein Ort der Vielfalt, Interkulturalität, Innovation und internationaler Gemeinschaft und Gastfreundschaft geblieben ist.

Termine am Do, 23.06.2022: 17.00 Uhr & 18.00 Uhr
Termine am Fr, 24.06.2022: 15.00, 16.00, 17.00 Uhr & 18.00 Uhr

Bitte Anmeldung per Mail an (Wichtig: Bitte gewünschte Uhrzeit mit angeben!)

Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals

Veranstaltungsort

Studentenviertel Olympiadorf – Alte Mensa
Helene-Mayer-Ring 9
80809 München Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen