
17.01.2022–02.05.2022
„50 Jahre Olympiagelände – der Olympiapark neu interpretiert“

Ein Fotoprojekt unter der Leitung von Gérard Pleynet
Welche Bilder weckt der Olympiapark in uns? Die vielfältigen Ansichten des facettenreichen Olympiageländes – allem voran die einzigartige Zeltdachkonstruktion – gingen seit seiner Entstehung vor 50 Jahren um die Welt und stehen wie kein zweites Architekturensemble im urbanen Umfeld als Wahrzeichen von München.
Das Zusammenspiel von Architektur und Landschaftsgestaltung, Transparenzen und Öffentlichkeit, die Aneignung des Areals als Raum für Menschen, waren zentrale Anliegen im Entstehungskonzept, Aktuelle Nutzungen als Eventlocation vor dem Hintergrund von historischen Ereignissen setzen neue Akzente.
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Entwicklung von künstlerischen Konzepten, monatliche Bildbesprechungen tragen dazu bei, die persönlichen Sichtweisen der Teilnehmenden in hochwertige, ausstellungsrelevante Beiträge zu verwandeln.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Fotografie, eigenständiges Fotografieren.
Kursnummer: N257080
Gérard Pleynet · Bildungszentrum · Einsteinstr. 28 · mo 18.30 bis 21.30 Uhr · 17.01., 14.02., 21.03., 04.04. und 02.05.2022 · Exkursion: so 14.00 bis 17.00 Uhr · 23.01.2022 · € 129.– · 8 Plätze
Telefon: 089 48006-6183
Bild: ©Gérard Pleynet