
30.05.2022, 20:00
Buchpräsentation „München 72“ mit Markus Brauckmann

Die Olympischen Spiele von München in einem allumfassenden Panorama
Sommer 1972: 17 Tage, die Deutschland veränderten – die große Erzählung der Olympischen Spiele, wie man sie noch nicht gelesen hat.
Die zweiten Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden sind das erste Weltereignis in der Bundesrepublik: München 72 bietet die einmalige Chance, das moderne Deutschland vorzuzeigen. Für die Bundesbürger ist Olympia, was für die Amerikaner die Mondlandung war – ein Aufbruch in eine neue Zeit, dem die ganze Nation entgegenfiebert.
Alle wollen zum Gelingen der Heiteren Spiele beitragen: berühmte Athlet_innen, unbekannte Helfer_innen, eifrige Hostessen. Es ist ihr deutscher „Summer of Love“. „München 72“ erzählt die Geschichte und Geschichten hinter dem Sportfest.
Von Deutschland West und Ost, von „Willy wählen“ und alltäglichem Rassismus, von Mode und Musik, von Aufklärung und Sex. Von Frieden und Krieg – und vom Terroranschlag auf die israelische Mannschaft, der über Nacht die Erinnerung an Berlin 1936, die ersten Olympischen Spiele auf deutschem Boden, wachrief.
Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals
Copyright Autorenfoto: privat