
29.05.2022, 14:00
Das antike Olympia in München. 1972 -2022 – Ausstellungsführung im Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke

50 Jahre Olympische Spiele in München und die beinahe 150-jährige Geschichte deutscher Ausgrabung in Olympia sind der Anlass, sich mit dem berühmten Wettkampfort im Wandel der Zeit zu beschäftigen. Funde aus aller Welt, Monumente und Siegerstatuen zeigen, dass Olympia in der Antike ein internationales Heiligtum war.
Das bekannteste Bauwerk des Prestigeorts war der Zeustempel mit seinen mächtigen Giebelfiguren. Hätten Sie gewusst, dass die Kopien der Figuren bereits 1972 im Deutschen Museum gezeigt wurden und sich heute als Dauerleihgabe im Wilhelmsgymnasium in München befinden?
Anmeldung zur Ausstellungsführung unter www.mvhs.de/programm/olympia-in-muenchen-1972-bis-heute.20219/O211040
€ 8.– · Auch mit MVHS-Card
Kontakt
E-Mail:
Telefon: 089 48006-6213
Bild: © Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke