
13.05.2022–09.07.2022
Das olympische Dorf – Fotoband in den Schaufenstern der Ladenstraße

Ein Fotoband zieht sich durch die Ladenstraße des Olympischen Dorfes, bestückt, mit Arbeiten von über 60 Künstler*innen und Fotograf*innen, die ihre Interpretation des Olympiadorfs unter verschiedenen Gesichtspunkten zeigen. Über 300 Arbeiten zeigen die Schönheit und Einzigartigkeit des Olympischen Dorfes. Die Ladenstraße wird mit dem durchlaufenden Fotoband zur größten öffentlichen Galerie Münchens.
Durch die Einbeziehung der Läden im Dorf wird gleichzeitig ein Raum für ungewöhnliche Begegnungen und ein unmittelbarer Austausch im alltäglichen Leben geschaffen.
Inhaltlich ist die künstlerische Auseinandersetzung auf das Dorf beschränkt. Das Fotoband zeigt die gebaute Utopie, die nach wie vor unerreicht ist und mit Stolz von den Bewohner*innen mit Leben gefüllt wird. Diese Vielfältigkeit und Verspieltheit des Dorfes und ihrer Bewohner*innen wird aus den Augen von über 60 beteiligten Künstler*innen und Fotgraf*innen zu sehen sein. Somit kommt eine spannende Mischung zusammen, die sich mit der Architektur und den Menschen beschäftigt, aber auch Aus- und Einblicke ins Dorf gewährt und historische Erinnerungen zeigt.
Danke an alle Beteiligten für diese großartige Ausstellung! Vielleicht finden sich so Antworten auf Fragen wie: Ist die Utopie gelungen? Was macht das Leben hier so besonders und einzigartig?
Die Arbeiten werden in der Zeit vom 13.05. bis zum 09.07.2022 zu sehen sein.
Die Namen der beteiligten Künstler*innen und Fotograf*innen in alphabetischer Reihenfolge:
@kleinerteufel085
@patrick_genitheim
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung
Peter Baer
Thomas Bauer
Uli Bauer
Ute Becker
Toni Bender
Andreas Bischoff
Carl Bloser / Unverhau Verlag München
Uwe Bremer
Rosemarie Buchner
Martin Bumbál
F. Döbrich
Dorrit Wess & Sven Eichhorn Fotografie
EIG Bildarchiv
Heinz Eisele
Enessa
G.G.
Gisela
Gratschnecke.de
Bernhard Götz
Haenser
Gabi Hafner
Regine Heiland
Helmuth Hülsebusch
danielaingalls.de
Benti Islinger
Michael Jochum
Josy
Renate Karlstetter
Walter Korn
Norbert Krausen
HKropp
Michael Lindemann
Wolfgang Lippstreu
Quelle: MAN
Mike
Mikel
Andrea Muthig
Stefan Niese
Kindertreff Oly
Fotoclub oly-dorf.de
Martin Pool
Heinz Riederer
Stefan Rustler
Frank Schasse
Erika Schneider-Kriso
Rainer Schoder
Hubert Schraud
Susanne Schraud
Rollo Steffens
Brigitte Strauß-Richters
Tizian Unkauf
Ioanna Vlacic
Brigitte Voit
G.C.W.
Jo Walz
Thomas Weil
Gerhard Weiß
Edith von Welser-Ude
Maren Willkomm
Peter Zeilinger
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Festwoche 2022 im Olympiadorf und Olympia-Pressestadt“ vom 13. bis 22. Mai 2022 der Jubiläumsgruppe 2022 Olympiadorf.
Gefördert vom Kulturreferat: Abteilung 2 – Team 1: Stadtteilkultur & Team 2: Regionale Festivals