
06.07.2022–30.10.2022
Design für Olympia – Ausstellungsführungen in der Neuen Sammlung

Als größte Sportereignisse der Welt sind die Olympischen Spiele seit jeher Motor und Ziel von Innovationen. Nicht nur Athlet_innen konkurrieren bei Olympischen und Paralympischen Spielen miteinander. Die herstellenden Unternehmen von Sportgeräten versuchen sich in der Ausstattung der Sportler_innen genauso zu übertreffen wie die austragenden Länder über die visuelle und architektonische Gestaltung der Spiele.
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 nimmt Die Neue Sammlung diese vielfältigen Verflechtungen von Design und Olympia in den Fokus. Geordnet in drei Kapitel zeigt die Ausstellung anhand ausgewählter Objekte und Grafiken, welcher Ideenreichtum, Innovationsgeist und technischer Fortschritt Design mit den Olympischen und Paralympischen Spielen verbindet und welche Werte und Ziele in die Gestaltung für Olympische Spiele Eingang fanden. Wir führen Sie durch die Ausstellung.
In Kooperation mit der Neuen Sammlung.
Kursnummer: O211020
Führungsteam · Pinakothek der Moderne · Barer Str. 40 · Termine und Gebühr werden noch bekannt gegeben · Auch mit MVHS-Card · 12 Plätze · barrierefrei
Kontakt
E-Mail:
Telefon: 089 48006-6726
Beitragsbild:
BMW Racing wheelchair for Team USA, Paralympic Games, Rio 2016
Copyright: BMW of North America, 2016
Fragen zur Barrierefreiheit
Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte?
Besucher_innen mit Behindertenausweis können den Personalparkplatz nutzen, Einfahrt von der Gabelsbergerstraße. Bitte an der Schranke läuten und Behindertenparkerlaubnis vorzeigen.
Gibt es Hilfen für Gehbehinderte?
Es sind zwei Aufzüge vorhanden. Die Fahrstühle ermöglichen den Zugang zu allen Abteilungen. Behindertentoiletten befinden sich nur im Untergeschoss. Die Ausstellungsräume sind ebenerdig und enthalten keine Treppen.
Gibt es Hilfen für Sehbehinderte?
Die Wandtexte werden über einen QR Code als Audiotexte zur Verfügung gestellt.
Gibt es Hilfen für Gehörlose?
Wir bieten im Lauf der Ausstellung eine Führung für Gehörlose an. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen?
Leichte, tragbare Faltstühle sowie zwei Rollstühle sind an der Infotheke erhältlich.