Lade Veranstaltungen

20.01.2022, 18:00

Digitale Abendveranstaltung: Der Olympiapark – ein baukulturelles Meisterwerk

PlanTreff_Jahresausstellung_Motiv1-16-9

Der Münchner Olympiapark steht für das kongeniale Miteinander von Architektur, Landschaftsarchitektur und Public Design. Er wurde mit der Intention geschaffen, ein neues demokratisches Deutschland zu repräsentieren. Mit seinen experimentellen Materialien und Formen ist den Gestalter*innen ein herausragendes Gesamtkunstwerk ohne Pathos und Monumentalität gelungen, das heute leicht und selbstverständlich aussieht. Tatsächlich ist das Ensemble hochkomplex und an vielen Stellen auch empfindlich. Als architektonisches Meisterwerk ist es seit 1998 denkmalgeschützt. Der Abend beleuchtet die außergewöhnlichen Qualitäten des Olympiaparks und seinen Wert für nachfolgende Generationen.

Begrüßung: Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin

Moderation: Wiepke van Aaken, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Gäste:

  • Prof. Fritz Auer, Architekt, Auer Weber, Stuttgart/München
  • Prof. Kilian Stauss, Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design, Technische Hochschule Rosenheim
  • Prof. Bertold Burkhardt, ICOMOS Deutschland, Fachbeirat Welterbe
  • Prof. Dr. Thomas Danzl, Fakultät für Architektur, Technische Universität München

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Hinweis: Die Veranstaltung findet digital als WebEx-Meeting statt und wird parallel auf YouTube live gestreamt. In der WebEx Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an die Podiumsdiskussion Ihre Fragen entweder im Text-Chat oder persönlich in Wort und Bild zu stellen. Bitte beachten Sie, dass Sie dabei dann auch im Live-Stream auf YouTube zu hören und ggfls. zu sehen sein werden. Den Link zum WebEx-Termin erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Details

Datum:
20.01.2022
Zeit:
18:00–20:00
Kategorien:
,
Website:
http://muenchen.de/olympiapark50

Veranstaltungsort

Onlineveranstaltung