
06.02.2022, 13:30
Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972 – 06.02.2022

München 1972
Öffentlicher Rundgang im Olympiapark empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Zunächst galten sie als die „heiteren Spiele“ von München, am 5. September 1972 unterbrach das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft die Olympischen Spiele jäh. Elf Mitglieder des israelischen Teams wurden in München ermordet, auch ein deutscher Polizist kam zu Tode. Seit 2017 existiert im Olympiapark ein Erinnerungsort, der über die Vor- und Nachgeschichte informiert und den Opfern gedenkt.
Treffpunkt
U-Bahn Haltestelle U3 Olympiazentrum – Ausgang BMW-Welt
Die Zahl der Teilnehmer_innen ist aufgrund der aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen beschränkt.
Bitte beachten Sie auch bei diesem Angebot die 2G-Plus-Regel und die FFP2-Maskenpflicht.
Die Länge des Rundgangs beläuft sich auf 90 Minuten.
Eine Anmeldung im Ticketshop des Jüdischen Museums München ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Foto: Christian Horn, Horn Color Multimedia