Lade Veranstaltungen

23.05.202211.07.2022

Geschaffener Lebensraum – Innovation und Nachhaltigkeit im Olympiapark

SB_11_Geschaffener_Lebensraum_Bild_4

Das 1972 gestaltete Olympische Gelände hat sich zu einem modernen, städtischen Lebensraum entwickelt, der eine zeitgemäße Stadtarchitektur erfüllt.
Die Fotografen Dorrit Wess und Sven Eichhorn haben in den Jahren 2009 bis 2021 das Olympiagelände in München fotografisch dokumentiert. Das Interesse galt insbesondere der Architektur, der städtebaulichen Entwicklung und der darauf folgenden Nutzungskonzepte des Geländes. In der Ausstellung werden 20 Fotografien aus dem Portfolio gezeigt.

Die Fotoausstellung „Geschaffener Lebensraum – Innovation und Nachhaltigkeit im Olympiapark“, ein künstlerisches Projekt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der olympischen Spiele im München, kann man ab dem 23.05.2022 bis zum 11.07.2022 im Stadtteilzentrum Milbertshofen sehen.

Die Fotografien dokumentieren, wie aus dem für die Olympiade 1972 gestalteten Sportgelände ein moderner städtischer Lebensraum entstanden ist. Was vor 50 Jahren geradezu visionär war, erfüllt heute Anforderungen an eine zeitgemäße Stadtarchitektur.

Die Fotografen Dorrit Wess und Sven Eichhorn haben in den Jahren 2009 bis 2021 das Olympiagelände in München fotografisch festgehalten. In der Ausstellung werden 20 Fotografien aus dem Portfolio gezeigt. Das Interesse galt insbesondere der Architektur, der städtebaulichen Entwicklung und der darauf folgenden Nutzungskonzepte des Geländes.

Die weiträumigen, für jedermann betretbaren Rasenflächen des Olympiaparks stellen vor 50 Jahren eine „demokratische“ Innovation in der Gartenarchitektur dar. Die Einbettung der Sportstätten in den Park – und nicht etwa umgekehrt die Benutzung des Grüns als randständige Dekoration für die Gebäude – war eine ökologische Idee, lange bevor das Wort Ökologie in aller Munde war.

Auf diese Weise ist heute eine harmonische Parklandschaft entstanden, deren Stimmung im Licht und den Jahreszeiten in den Fotografien widergespiegelt werden. Auch grafisch gehaltene Detailaufnahmen der Architektur im Olympischen Gelände kann man in der Ausstellung finden.

Vernissage:
Am 24. Mai 2022 um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Milbertshofen mit Musik von Winny Matthias.

Die Fotografen Dorrit Wess und Sven Eichhorn (Dorrit & Eichhorn Fotografie Produktion) leben und arbeiten in Milbertshofen. Mit ihrer künstlerischen Architektur-, Landschafts- und Produktfotografie gestalten sie Projekte, Ausstellungen und Bücher.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Stadtteilzentrums Milbertshofen besucht werden.
Der Termin zur Vernissage wird nachgereicht.

Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals

Details

Beginn:
23.05.2022
Ende:
11.07.2022
Kategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Stadtteilzentrum Milbertshofen
Schleißheimer Straße 336
80809 München Google Karte anzeigen