Lade Veranstaltungen

13.05.202214.05.2022

„Glücksstränge“ – zum Mitmachen

web Eva

Erleben im Olympischen Dorf auf Karten gestaltet zum Aufhängen an den Media Linien

 

Die berühmten Media Linien des Olympischen Dorfs, farblich unter anderem zur Orientierung der verschiedenen Straßen entwickelt, laden geradezu ein, kreativ genutzt zu werden. So auch für das Projekt „Glücksstränge“, zu dem alle Bewohner_innen und Besucher_innen zum Mitmachen eingeladen sind.

Sie können ihre eigenen, individuellen Karten gestalten und sie entlang der Media Linien aufhängen. Die Karten strahlen dann vom Platz zu Beginn der Nadistraße zwischen den Pfosten der Media Linien ins Dorf aus und erzählen Geschichten von und über das Dorf. Flatternde, sprechende „Glücksstränge“.

Die Karten werden zum Teil schon Ende April 2022 an Interessierte verteilt. Das Projekt findet zeitgleich und in Nachbarschaft mit dem Projekt „Pflasterkunst im Olympischen Dorf – Alltägliches sichtbar machen“ von Brigitte Voit statt. die Karten haben daher dasselbe Format wie die Pflastersteine uns sind schon mit Öse und Schnur zum Anbringen versehen.

Uhrzeit: 12 bis 18 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der „Festwoche 2022 im Olympiadorf und Olympia-Pressestadt“ vom 13. bis 22. Mai 2022 der Jubiläumsgruppe 2022 Olympiadorf.

Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2- Regionale Festivals

Veranstaltungsort

Platz am Beginn der Nadistraße
(Kirchenvorplatz)
80809 München Google Karte anzeigen

Veranstalter

Eva Kollmar