Lade Veranstaltungen

30.07.2022

Graffiti – Workshop für Jugendliche und Kinder

SB 10_Graffiti_Workshop_Foto2

Die Fußgängerverbindung von der Olympia-Pressestadt zum Olympiapark wird im Rahmen des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele in München neugestaltet. Die Betongeländer der Brücke des Kusocinskidamm werden in Anlehnung an das Design der Olympischen Spiele 1972 von Otl Aicher mit freundlichen Farben und reduzierten Motiven neu in Szene gesetzt.

Am 30.07.2022 sollen sich Jugendliche und Kinder ab 11 Jahren im Rahmen eines Graffiti-Workshops an der Gestaltung beteiligen. Mit Hilfe von Schablonen werden Motive aus dem Kontext „Presse“ an die beiden Geländer gesprüht. Somit wird eine inhaltliche Brücke zwischen Olympiapark und Olympia-Pressestadt geschaffen, welche auch den historischen Kontext des Stadtviertels aufzeigt.

Für die Kinder und Jugendlichen bietet der Graffiti-Workshop eine einmalige Gelegenheit den öffentlichen Raum aktiv und legal mitzugestalten und dabei ihre eigenen Ideen mit einzubringen. Unter professioneller Anleitung von Künstlern können die Teilnehmer_innen erste Erfahrungen mit Sprühdosen und Schablonen sammeln.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Das Projekt wird bereits seit dem Frühjahr 2021 geplant und entstand auf Initiative von Frau Veronika Linden, Beisitzerin der Mieter- und Eigentümergemeinschaft Olympia-Pressestadt e.V.

Da die Brücke unter dem Ensemble-Schutz des Olympiapark steht, musste zunächst geklärt werden, ob eine Gestaltung überhaupt möglich ist. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München stellten die Initiatoren des Projektes im Herbst 2021 den Antrag bei der Denkmalschutzbehörde.

Zum Jahresende hin wurde diesem Beitrag stattgegeben und die weitere Planung ist in vollem Gange.

Gestaltung: 25. – 29.07.2022 (Graffiti – Gestaltung der Brücke Kusocinskidamm)
Workshop: 30.07.2022 (bei schlechtem Wetter wird das Projekt um eine Woche verschoben)
Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

gefördert vom Kulturreferat
Abt. 3 – Urbane Kulturen &
Abt. 2 – Regionale Festivals

 

Fragen zur Barrierefreiheit

Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte?
Es gibt keine ausgewiesenen Parkplätze und auch keine Behindertenparkplätze (Parkplätze nur entlang der Riesstraße und der umgebenden Straßen).

Gibt es Hilfen für Gehbehinderte?
Neben den wichtigsten Treppen gibt es jeweils eine Gehmöglichkeit (und Fahrmöglichkeit für Fahrräder).

Gibt es Hilfen für Sehbehinderte? – Nein

Gibt es Hilfen für Gehörlose? – Nein

Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen? – Nein

Veranstaltungsort

Brücke Kusocinskidamm

80809 München Google Karte anzeigen