Lade Veranstaltungen

20.07.2022, 18:00

Günter Behnisch und Frei Otto: Die Gestaltung einer neuen Welt. Bildpräsentation

Die Münchner Olympiabauten von Günter Behnisch (1922-2010) und Frei Otto (1925-2015) waren kühne, atemberaubende, völlig neuartige Bauten, die ein Bild eines neuen, offenen und freien Deutschlands sein sollten.

Sie sollten einen Gegenentwurf zu den Bauten Speers für die Olympiade 1936 darstellen, bei der sich das faschistische Deutschland feierte.
Im Vortrag wird die Arbeit von Behnisch, der immer auch die politische Dimension seiner Arbeit im Blick hatte, und Frei Otto, dem genialen Konstrukteur, vorgestellt.
In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum

Kursnummer: O217002 – Bildpräsentation
Dr. Dorothée Siegelin · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einsteinstr. 28 · sa 18.00 bis 19.30 Uhr · 30.12.1899 · € 8.– · Auch mit MVHS-Card · barrierefrei
https://www.mvhs.de/programm/olympia-in-muenchen-1972-bis-heute.20219/O217002

Kontakt:
E-Mail:
Telefon: 089 48006-6726

 

Fragen zur Barrierefreiheit

Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte?
Besucher_innen können den Parkplatz für Personen mit Einschränkungen benutzen.

Gibt es Hilfen für Gehbehinderte?
Veranstaltung findet im barrierefrei erreichbarem Raum statt, Toilette für Personen mit Einschränkungen vorhanden.

Gibt es Hilfen für Sehbehinderte? – Nein

Gibt es Hilfen für Gehörlose? – Nein

Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen? – Nein

Veranstaltungsort

Münchner Volkshochschule GmbH
Einsteinstr. 28
81675 München