
25.06.2022, 10:00
Kreativ-Workshop für Kinder: OLYMPIA-PARADE

Was ist ein Sport-Piktogramm? Und wie sieht die Olympia-Spirale von 1972 aus? Und wer war eigentlich Waldi? Im Rahmen des Olydorf-Jubiläums-Festivals können Kindergartenkinder in einem Kreativkurs unter Anleitung von zwei Kunstpädagoginnen ihren ganz eigenen Zugang zu den Olympischen Spielen 1972 in München erhalten. Es wird gemalt, geschnitten, gestanzt und geklebt, so dass jedes Kind sein ganz eigenes Olympisches Kostüm entwerfen kann: mit Bändern, Wimpeln, Fähnchen und Startnummern!
Die aus recyceltem Material entstandenen Kunstwerke können im Anschluss stolz während der Olympia-Parade der Landeshaupstadt München präsentiert werden. Die Aufstellung beginnt am Sa, 2. Juli um ca. 10.30 Uhr in der Nähe des Leonrodplatzes. Der Jubiläumszug zieht dann durch den Park bis zur Seebühne am Coubertinplatz – bunt und laut mit viel Kreativität im Gepäck! Hier darf natürlich der neu gestaltete „Olympia-Waldi“ als Maskottchen nicht fehlen.
Alle Bastelmaterialien werden gestellt. Bitte Getränke und Brotzeit für ein Olympiapark-Picknick für jedes Kind mitgeben.
Kreativ-Workshop für Kinder (ohne Eltern): Sa, 25.6. 10 bis ca. 14 Uhr
Treffpunkt für die Parade mit Eltern: Sa, 2. Juli ab ca. 10.30 Uhr (Nähe Leonrodplatz)
Eine Teilnahme am Workshop (25.6.) ist nur mit anschließender Teilnahme an der Parade (02.07.) möglich.
Teilnahmegebühr für Workshop & Parade inkl. Bastelmaterial: 1 Euro
Für Kindergartenkinder (ca. 3 – 6 Jahre) von studierenden Eltern (Nachweis Studierendenausweis notwendig)
Anmeldung unter: https://www.studentenwerk-muenchen.de/kultur/veranstaltungen-einzelansicht/events/kreativ-workshop-fuer-kinder-olympia-parade/
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!
Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals
Copyright Bild: Oksana_Kuzmina_AdobeStock