Lade Veranstaltungen

30.06.2022

Lehrerfortbildung: Die Olympischen Spiele und das Olympia- Attentat 1972 in München – Vermittlung und Erinnerung

Inhalt der Veranstaltung:
2022 ist es 50 Jahre her, dass die XX. Olympischen Sommerspiele in München stattfanden. Die „heiteren Spiele“ wurden jedoch am 5. September 1972 erschüttert, als das palästinensische Terrorkommando „Schwarzer September“ elf israelische Sportler in seine Gewalt brachte.

Zwei Athleten wurden sofort getötet, die anderen neun starben bei einem missglückten Befreiungsversuch der mangelhaft vorbereiteten deutschen Behörden auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck.

Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Führungen begeben wir uns auf die Spuren dieser Olympischen Spiele, vor allem des Olympiaattentats. Wir fragen danach, wie diese Themen Eingang in den Schulunterricht finden können: Lehrplanbezüge lassen sich beispielsweise in der Abgrenzung zu den Olympischen Spielen 1936, bei der Beschäftigung mit dem Ost-West-Konflikt und dem Nahostkonflikt herstellen. Darüber hinaus birgt die Thematik aufgrund des lokalgeschichtlichen Zugriffs, des Gegenwartsbezugs sowie der geschichtskulturellen Relevanz, nicht zuletzt wegen der Denkmäler, großes Potenzial für das historische Lernen.

Die Teilnehmer_innen erhalten neben fachwissenschaftlichen Impulsen materialgestützte Anregungen für die Behandlung des Themas im Unterricht. Darüber hinaus werden sowohl Einblicke in die politische Dimension der Erinnerungskultur gegeben als auch das Gedenken im virtuellen Raum berücksichtigt.

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an bayerische Lehrkräfte weiterführender Schulen, insbesondere der Fächer Geschichte / Politik. Besonders für Münchner Lehrkräfte ist die Veranstaltung aufgrund des lokalhistorischen Bezugs von großem Interesse.

Die Bewerbung erfolgt durch die LMU, die Anmeldung über das Portal FIBS, welches für alle bayerischen Lehrkräfte zugänglich ist. Münchner Lehrkräfte an staatlichen und städtischen Schulen sollen insbesondere über die einschlägigen Informationskanäle informiert werden. Insgesamt können 60 Lehrkräfte teilnehmen.

Details

Datum:
30.06.2022
Kategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Olympiapark München
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München Google Karte anzeigen