Lade Veranstaltungen

06.09.2022, 17:00

München ´72 – Auf der Überholspur in die Moderne

Stattreisen_Fuehrung_Muenchen72

1966 erhielt München den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 1972. Sofort begann ein Wettlauf gegen die Zeit: Neben dem Bau der olympischen Anlagen musste der auf 30 Jahre angelegte Stadtentwicklungsplan innerhalb von sechs Jahren umgesetzt werden.

Alle wollten „fröhliche, heitere Spiele“ Wirklichkeit werden lassen. Nach NS-Zeit und Krieg befand sich die Gesellschaft immer noch im Umbruch. Der Welt sollte ein neues Deutschlandbild präsentiert werden. Und so veränderte sich auch die Altstadt grundlegend.

Tauchen Sie ein in die Welt der 1960er und 1970er Jahre – „Dabei sein ist alles“…

Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals

Veranstaltungsort

Unter dem Torbogen des Karlstores (Treffpunkt)
Westlichen Ende der Neuhauser Str.
80331 München Google Karte anzeigen