Lade Veranstaltungen

Juni 2022Dezember 2022

Olympia 1972 – Moosach erzählt

SB_10_Olympia-1972_Moosach_erzaehlt_NEU

Moosacherinnen und Moosacher erinnern sich an die Olympischen Spiele und wie das Ereignis ihr Leben geprägt hat.
Auch heute noch leben viele Moosacher_innen im Viertel, die als direkte Nachbar_innen die Olympischen Spiele hautnah mitbekommen haben und sich an diese aufregende Zeit erinnern.

Olympia ist fraglos ein einzigartiges Kapitel in ihren Biographien. Mit der Olympia-Pressestadt ist außerdem ein essentieller Bestandteil des Olympia-Ensembles in Moosach beheimatet. Die Menschen hier sind zwar erst nach den Spielen hier eingezogen, aber durch ihre außergewöhnliche Wohnsituation in Gebäuden von historischer Tragweite sind ihre Schicksale aufs Engste mit Olympia verbunden.

In unserer Kurz-Dokumentation »Olympia 1972 – Moosach erzählt« wollen wir eine Auswahl dieser verschiedenen Zeitzeug_innen zu Wort kommen lassen. Wie haben sie die Olympischen Spiele aus Moosacher Perspektive erlebt? Und wie haben die Spiele Moosach verändert?

Filmvorführung der Kurzdokumentation im Rahmen der „Moosacher Stadtteilkulturtage“:
28. Juni um 20.00 Uhr
Pelkovenschlössl, Moosacher St.-Martins-Platz 2
Eintritt frei

Die verschiedenen Erfahrungsberichte, die wir mit Zeitzeug_innen möglichst an Originalschauplätzen aufzeichnen, verbinden wir zu einer kurzen Dokumentation (ca. 10 – 15 Minuten), in der sich die Erzählungen zu einem filmischen Kaleidoskop zusammensetzen.

 

Vorführungen vor Live-Publikum werden im Rahmen anderer Veranstaltungen nach Möglichkeit angeboten.

gefördert vom Kulturreferat / Abt. 2 – Regionale Festivals

Details

Beginn:
Juni 2022
Ende:
Dezember 2022
Kategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Online (Webadresse wird bekanntgegeben)

München