
Juli 2022–Dezember 2022
Olympische Ringe

Die Olympischen Ringe sind eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Sie stehen für die Olympischen Spiele und deren beeindruckende Geschichte.
Die Idee zu den Ringen hatte der Begründer der modernen Olympischen Spiele, Pierre de Coubertin, ihre Farben sind Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot. Der sechste verwendete Farbton ist Weiß für den Hintergrund.
Vor dem Jahr 1951 stand im offiziellen Handbuch der Olympischen Spiele, dass jede Farbe für einen Kontinent steht. Dieser Hinweis wurde allerdings entfernt, da es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass dies von ihrem Erfinder so beabsichtigt war.
Vielmehr sagte Pierre de Coubertin im Jahr 1913: „Ihre Gestalt ist symbolisch zu verstehen. Sie stellt die fünf Erdteile dar, die in der olympischen Bewegung vereint sind; ihre sechs Farben entsprechen denen sämtlicher Nationalflaggen der heutigen Welt.
50 Jahre nach den Olympischen Spielen sollen die Ringe im Juli nun ihren dauerhaften Platz auf dem Dach der Kleinen Olympiahalle finden, um dort den Spirit der Spiele 1972 für die Besucher_innen erfahrbar zu machen.