
27.07.2022, 18:00
Otl Aicher: Begründer einer „Anderen Moderne“. Bildpräsentation

Der Kommunikationsdesigner Otl Aicher (1922-1991) prägte nicht nur das Erscheinungsbild der Olympischen Spiele 1972, er schuf auch die corporate identity der Lufthansa, des ZDF oder der Firma Braun. Bekannt sind seine vollständig neuartigen, revolutionären, für jedermann gut verständlichen Piktogramme für die Münchner Olympiade. Er war Mitbegründer der „hochschule für gestaltung ulm“ (1953-1968), einer der wichtigsten Schulen für Design in der Nachfolge des Bauhauses.
In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum
Kursnummer: O217004 – Bildpräsentation
Dr. Dorothée Siegelin · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Einsteinstr. 28 · sa 18.00 bis 19.30 Uhr · 27.7.2022 · € 8.– · Auch mit MVHS-Card · barrierefrei
https://www.mvhs.de/programm/olympia-in-muenchen-1972-bis-heute.20219/O217004
Kontakt
E-Mail:
Telefon: 089 48006-6726
Beitragsbild:
Die Neue Sammlung – The Design Museum (Foto: K. Mewes)“
Fragen zur Barrierefreiheit
Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte?
Besucher_innen können den Parkplatz für Personen mit Einschränkungen benutzen.
Gibt es Hilfen für Gehbehinderte?
Veranstaltung findet im barrierefrei erreichbarem Raum statt, Toilette für Personen mit Einschränkungen vorhanden.
Gibt es Hilfen für Sehbehinderte? – Nein
Gibt es Hilfen für Gehörlose? – Nein
Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen? – Nein