Lade Veranstaltungen

05.04.202209.07.2022

Residency für eine Künstlerin / einen Künstler aus Sapporo

_FPX5587-

Residency für eine Künstlerin / einen Künstler aus Sapporo (Japan) im Rahmen des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft München-Sapporo und des 50. Jubiläums der XX. Olympischen Spiele München 1972

Zeitraum: 05. April – 10. Juli 2022

Im Rahmen des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft München-Sapporo und des 50. Jubiläums der XX. Olympischen Spiele München 1972 bietet das Programm ARTIST IN RESIDENCE MUNICH der Landeshauptstadt München einer Künstlerin / einem Künstler aus Sapporo eine dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in der Villa Waldberta mit anschließender Teilnahme am Festival des Spiels, des Sports und der Kunst um den Olympiasee (01. bis 09. Juli 2022). Die Künstlerin / der Künstler wird während seiner Residenz Zeit und Raum haben, um sich mit dem Thema des Jubiläums auseinanderzusetzen und ein temporäres, ortsspezifisches künstlerisches Projekt für das Festival zu entwickeln.

Die Ausschreibung richtet sich an Künstler_innen aus Sapporo und lädt sie ein, im Kontext des „Festivals des Spiels, des Sports und der Kunst“ Konzeptideen für Performances, Aktionen, Filme, digitale Projekte, Spiele und Installationen unter den zeitgenössischen Paradigmen des 21. Jahrhunderts einzureichen, die sie während der Residenz in der Villa Waldberta ausarbeiten werden.

Wir bieten

  • Erstattung von Reisekosten (economy class) bis zu einer Höhe von 800,- €
  • ein mietfreies Apartment mit eigener Küche und eigenem Bad in der Villa Waldberta (05.04. bis 28.06.2022)
  • Unterbringung vom 28.06. bis 10.07.2022
  • drei monatliche Stipendien in Höhe von 1.200,- € zwischen April und Juni
  • Monatstickets für den öffentlichen Nahverkehr in München
  • ein Arbeitsatelier mit Ausstellungsmöglichkeit (Palmenhaus)
  • öffentliche Veranstaltungen in der Villa Waldberta
  • Teilnahme am „Festival des Spiels, des Sports und der Kunst“ um den Olympiasee vom 1. bis 9. Juli 2022
  • Produktionsbudget bis max. 5.000,- €

Die Auswahl trifft ein Gremium aus Vertreter_innen des Kulturreferats. Bei Bedarf werden externe Fachleute oder Münchner Kooperationspartner hinzugezogen. Bei der Auswahl der Künstlerin / des Künstlers stehen folgende Kriterien im Blickpunkt (die Reihung stellt keine Priorisierung dar):
Künstlerische Qualität des Konzepts und Behandlung des Themas, bisherige künstlerische Erfahrungen und Projekte, Umgang mit den spezifischen Räumlichkeiten am Olympiasee und in der Villa Waldberta, Innovationskraft und Originalität, praktische Umsetzbarkeit.

Beitragsbild:
Federico Pedrotti

Weitere Infos:
Ausschreibung
Call for applications

Veranstaltungsort

Villa Waldberta
Höhenbergstraße 25
82340 München Google Karte anzeigen