Lade Veranstaltungen

09.07.2022, 17:00

Setting Dystopia

© Stefan Lenhart

Bühnenprogramm mit Video-Show und musikalischem Line-Up, 9. Juli, 17 Uhr, Theatron

Mit der Olympiade ´72 wurde in München ein neues Image für Deutschland kreiert. Doch diese Selbstpräsentation erweist sich als brüchig, was bereits während der Spiele an den Terroranschlägen deutlich wurde. Der Rückblick erfordert kritisches Bewusstsein. Um eine dialektische Betrachtungsweise zu eröffnen, umfasst Setting Dystopia ein Bühnenprogramm mit Video-Show und entsprechendem musikalischen Line-Up. Die Video-Show knüpft an die anti-autokratische Regenbogen-Ästhetik Otl Aichers an und wendet diese in eine post-utopische Formensprache. Das Line-Up vereinigt (Künstler-) Bands, die sich in einem formal und/oder inhaltlich kritischen Sinne mit (Dys)Utopien auseinandersetzen.

Das Stück Olympia, interpretiert von Alte Menschen, bildet das atmosphärische Zentrum des Sets, in dem Struktur und Zerstörung aufeinandertreffen. Malte Struck & Mark Wehrmann zeigen Death Metal Performances, Van Urrgh spielen intensiven Rock, Drone, Doom und dunkle Shoegazer-Sounds. Bei River gibt es Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Die in Schutzanzügen agierenden Klang-Produzenten. Und DJ Upstart spielt einen Mix aus Punk/New Wave, Krautrock, Disco, Dub und Acid – It´s Music with Attitude.

Konzept, künstlerische Ausarbeitung und Zusammenstellung: Stefan Lenhart

Alte Menschen, München: Stefanie Ullmann, Daniela Stöppel, Lorenz Straßl, Stefan Lenhart, Thomas Reitmair
Van Urrgh, Berlin: Manfred Peckl, Stefan Müller, Ivar van Urk
River, München: Rosalie Eberle, Hedwig Eberle, Pico Be, Salewski
Malte Struck & Mark Wehrmann, Hamburg: Performatives Duo
DJ Upstart: Peter Wacha

© Stefan Lenhart

Details

Datum:
09.07.2022
Zeit:
17:00–23:59
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Theatron
Olympiapark
München Google Karte anzeigen