
21.05.2022, 11:00
„Vision of eight“ – Filmmatinee
„München 1972 – 8 berühmte Regisseure sehen die Spiele der XX. Olympiade“ (Originaltitel „Visions of Eight“) ist ein US-amerikanisch-deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 1973 über die Olympischen Spiele 1972 in München.
Acht renommierte Regisseure setzen sich – eingebettet in einen Rahmenbericht von Regisseur Jim Clark – jeweils auf ihre Weise mit den Wettkämpfen auseinander. Dabei beleuchtet jeder Regisseur einen anderen Aspekt der Spiele und bringt dies in einem maximal 15-minütigen Beitrag unter.
Das unerwartete Geiseldrama am 5. September 1972 bei dem die palästinensische Terrororganisation Schwarzer September zwei israelische Sportler ermordete, neun weitere als Geiseln nahm und der Befreiungsversuch in einem Blutbad endete, wurde nur indirekt thematisiert, um den aktiven Sportlern die angemessene Bedeutung zu gewähren. Lediglich Schlesingers abschließender Beitrag über den Marathonlauf integrierte Dokumentaraufnahmen des Terroranschlags.
Anmeldung ab 01.04.2022 unter: ticket81.tickethome.at
Barrierefrei entweder öffentlich von der U3 Olympiazentrum oder vom Parkplatz an der U-Bahnstation in den Helene-Mayer-Ring (rote Medialinien), links in die Nadistraße (grüne Medialinien), an der Grundschule führt ein Aufzug hinunter zum formu2.
Wegbeschreibung zum forum2
Öffentlich und barrierefrei von der U3 Olympiazentrum ( vorn aussteigen ) den roten Medialinien folgen, nach rechts zuerst an den weißen, dann an den gelben Medialinien entlang in den Helene-Mayer-Ring einbiegen, dann nach links begeben an den grünen Medialinien bis zur Nadischule , die sich unübersehbar auf der linken Seite befindet. Dort geht es mit einem Aufzug hinunter direkt vor das forum2.
Autofahrer versuchen einen Parkplatz zu finden, gehen zu Fuß durch den Parkplatz der Schule an der Nadistraße einen asphaltierten Weg links um den Schulhof herum und biegen am Ende des Weges in einer U- Biegung nach links ein zum forum2.
Fußgänger ( auch von der U-Bahn kommend ) einfacher und kurzer Weg: bei den weißen Medialinien ist das forum2 unten ausgeschildert. Die Treppen hinunter durch das forum1 gehen oder die Rampe nehmen; rechts davon befindet sich das forum2.
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Festwoche 2022 im Olympiadorf und Olympia-Pressestadt“ vom 13. bis 22. Mai 2022 der Jubiläumsgruppe 2022 Olympiadorf.
Gefördert vom Kulturreferat: Abteilung 2 – Team 1: Stadtteilkultur & Team 2: Regionale Festivals