Lade Veranstaltungen

15.10.2022, 18:0016.10.2022, 01:00

VR Experience »München 72«

social-vr-muenchen72-102~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647

Virtuell begehbare Dokumentation „München 72“ des Bayerischen Rundfunks zum Olympia-Attentat

Die Olympischen Sommerspiele 1972 in begannen als fröhliches Sportfest der Nationen und wurden von dem furchtbaren Attentat auf die israelische Delegation überschattet. Was damals geschah, ist durch die virtuell begehbare Dokumentation „München 72“ des Bayerische Rundfunk erfahrbar. Die historischen Ereignisse wurden dazu wissenschaftlich recherchiert.

In der virtuellen Realität werden Originalaufnahmen aus Rundfunk und Fernsehen sowie Fotos des israelischen Olympiateams in einem frei interpretierten München 1972 sachlich präsentiert. Zu erleben ist „München 72“ in der Virtual-Reality-Umgebung „VR Chat“ von zu Hause mit einem Windows PC und gängigen VR-Brillen.

Die „Experience München 72“ des Bayerischen Rundfunks ist dieses Jahr bei der Langen Nacht der Münchner Museen im Jüdische Museum München zu erleben. Mit Virtual Reality Brille, Kopfhörer und Bildschirmen ist die virtuelle Welt nach einer Einführung in vollem Umfang begehbar. Der Rundgang dauert ca. 20 Minuten und kann bei unerfahrenen Personen zu Schwindelgefühlen führen.

Mehr zur „VR Experience München 72“ erfahren Sie auf unserem Blog.

Eintritt
Das Ticket für die Lange Nacht kostet 15 Euro zzgl. System- und VVK-Gebühren und ist nur München Ticket erhältlich.

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum München
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 89 233 29402