Lade Veranstaltungen

13.05.202231.10.2022

Wan | der | po | kal

SB-11_-Artothek_WANDERPOKAL_2-

Das Projekt Wan | der | po | kal bringt die Kunst der Bewegung und die Bewegung in der Kunst zusammen. Die Kreisliga Judo widmet ihre Leidenschaft der Förderung des Sports. Im städtischen Kunstraum Artothek können originale Werke für Zuhause oder den Arbeitsplatz ausgeliehen werden. Beide schaffen Zugänge zur Kunst  – zur Kampfkunst und zur Bildenden Kunst. Gemeinsam mit Münchner Künstler_innen Anna M. Pascó Boltà und Holger Mair entwickeln die Judoka der Kreisliga Mix-Team während der Saison 2022 einen Wanderpokal.

Wie die Leihwerke der Artothek wechselt der Pokal von Wettkampf zu Wettkampf den Standort und wird dabei zum liebgewonnenen Gast. Der Wan | der | po | kal ermöglicht die Begegnung zwischen Sportler_innen, Künstler_innen und dem Publikum.

Zu den Begegnungen in der Kreisliga Wettkampf-Saison, in der Artothek, in Begleitveranstaltungen und über die Sozialen Medien werden im Zeitraum Mai bis Oktober 2022 Einblicke in den Projekt-Prozess vermittelt, bis der Pokal am Ende der Saison übergeben wird.

Er wird ein Jahr beim Gewinner-Team verbleiben. Dort wird er innerhalb der Mannschaft weitergegeben, bis er im darauf folgenden Jahr zum neuen Sieger-Team wandert.


Termine und Orte / Barrierefreiheit

Stadtbezirk 11

Freitag, 13.05.2022, 18.00 – 21.00 Uhr, Veranstaltung zum Kreisligakampf Sportfreunde Harteck München e.V. / Austragungsort: Eliteschule des Sports, Gymnasium Nord, Knorrstraße 171, 80937 München

Fragen zur Barrierefreiheit

Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte? – Ja

Gibt es Hilfen für Gehbehinderte? – Ja

Gibt es Hilfen für Sehbehinderte?
Beim Veranstalter können Begleitpersonen zur Unterstützung für sehbehinderte Gäste während der Veranstaltung angefragt werden.

Gibt es Hilfen für Gehörlose?
Auf Anfrage beim Veranstalter kann das Programm durch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftsprachdolmetscher_innen begleitet werden.

Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen?
Zugänglich mit Assistenz- und Blindenführhund.

Freitag, 15.07.2022, 19 Uhr, im Rahmen des Artothek-Sommerfestes, Artothek & Bildersaal, Rosental 16, 80331 München

Fragen zur Barrierefreiheit

Gibt es eigene Parkplätze für Behinderte? – Ja

Gibt es Hilfen für Gehbehinderte? – Ja

Gibt es Hilfen für Sehbehinderte?
Beim Veranstalter können Begleitpersonen zur Unterstützung für sehbehinderte Gäste während der Veranstaltung angefragt werden.

Gibt es Hilfen für Gehörlose?
Auf Anfrage beim Veranstalter kann das Programm durch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftsprachdolmetscher_innen begleitet werden.

Gibt es weitere Hilfen für behinderte Menschen?
Zugänglich mit Assistenz- und Blindenführhund.

Weitere Termine in der Wettkampf-Saison (tba):

Während der Wettkampf-Saison finden in den jeweiligen Dojos und Sporthallen und im städtischen Kunstraum Artothek & Bildersaal Veranstaltungen zum Projekt statt.

Die Termine und Veranstaltungsorte von Wan I der I po I kal werden laufend aktualisiert und sind über die Webseite www.judomuenchen.de einsehbar.

Gefördert vom Kulturreferat / Abt. 1 (Artothek & Bildersaal) und Abt. 2 (Regionale Festivals)

Buntes Bild Wanderpokal: © Artothek & Bildersaal
Grafik schwarz-weiß: © Peter Franz

Details

Beginn:
13.05.2022
Ende:
31.10.2022
Kategorien:
, , ,
Website:
www.judomuenchen.de

Veranstaltungsort

Artothek & Bildersaal + Dojos und Turnhallen im Stadtbezirk 11

80331 München Google Karte anzeigen

Veranstalter

Städtischer Kunstraum Artothek & Bildersaal
Telefon: 089 23321684
E-Mail:
Veranstalter-Website anzeigen
Bayerischer Judoverband, Bezirk München 1a
Kreisliga Judo Mix-Team und Verein zur Unterstützung benachteiligter Judoka e.V.
Sportfreunden Harteck München e.V.
Veranstalter-Website anzeigen