
04.08.2022, 17:00
Werte-Wandeln am Wasser – der Olympiapark und die Sportstätten

Initiatoren und Architekten der Olympischen Spiele 1972 wollten mit den Spielen Werte vermitteln: Toleranz, Weltoffenheit, Demokratie, Teilhabe, gesellschaftlicher Aufbruch.
Diese Ideen bestimmten die Gestaltung des Geländes, des Ablaufes der Spiele selbst und die Aktionen rund um die Spiele. Manches davon vergessen, vieles ist alltäglich und scheinbar selbstverständlich geworden. Auf dieser Toru legen wir die „gebauten Ideen von 1972“ frei und zeigen, dass sie auch für unser heutiges Zusammenleben grundlegend sind.
Achtung: Mobile Tour, d.h. mit Rad, Roller, Skates – bitte mitbringen bzw. vor Ort ausleihen.
Treffpunkt: U-Bahnstation Olympiazentrum, Ausgang oben bei BMW Welt
Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals