
14.06.2022, 08:00
Workshop Urban Art: Mural & Siebdruck

Kunterbunt bemalte Bungalowfassaden im Olympiadorf: wunderbar und vor allem wandelbar! Denn die ehemaligen Athletinnen-Bungalows von 1972 dürfen von ihren studentischen Bewohner:innen bei jedem Einzug selbst neu gestaltet werden. Aber: Pinseln, taggen, cutten und sein eigenes cooles Stencil erstellen. Wie geht das in der Street-Art-Szene und wie gestaltet man ein eigenes Mural an der Haustür?
Für alle Bungalowbewohner:innen und andere Urban-Art-Interessierte findet ein Workshop Mural & Siebdruck im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Olympische Spiele in München“ statt. Während des Olydorf-Festivals lernen alle interessierten Teilnehmenden von der Künstlerin Leni Burger den Umgang mit Farben und Techniken für die Wandmalerei, um zusammen ein vorab skizziertes Kunstwerk zum Thema „50 Jahre Olympia“ auf eine Großwand im Bungalowdorf zu bringen.
Außerdem erhalten die Teilnehmenden mit der Künstlerin Stephanie Schmitz Einblicke in die Vielfältigkeit des Siebdrucks und der Schablonentechnik: Jede:r kann individuell ein eigenes Motiv zeichnen und schneiden und damit ein Street-Art-typisches „Paste up“ herstellen. Am Ende des Workshops wird das eigene Werk auch auf eine Stofftasche gedruckt und mit nach Hause genommen. Und das gemeinsam gestaltete Wand-Mural im Olydorf bleibt noch lange als Erinnerung sichtbar.
Vorkenntnisse sind keineswegs notwendig.
Der Workshop findet im Studierendenviertel Olympisches Dorf (U3) statt, genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung (kostenlos) bekannt gegeben.
Termin:
Freitag, 24.06.2022, 13.00 bis ca. 19.00 Uhr
Workshopleitung: Stephanie Schmitz & Leni Burger
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins urbane Kunst e.V.
Gefördert vom Kulturreferat:
Abteilung 2 – Regionale Festivals
Copyright: Silvie Tillard