Veranstaltungen
Ansicht laden.
Ausstellungsrealisation: Olympia 50. Ein Fotoprojekt unter der Leitung von Gérard Pleynet
Münchner Volkshochschule GmbH„Art:mobil sportif “ für alle ab 6 Jahren
Im Freien am Orangen Würfel an der Ruth-Beutler-StraßeFührung durch die Olympia-Pressestadt
Im Zentrum der Olympia-Pressestadt vor dem Restaurant OlympiaOtl Aicher: Design. Typografie. Denken. – Buchvorstellung
MVHS im HP8 Gasteig HP8Karsten de Riese „Die Olympischen Spiele `72 – mein Beitrag zu einer Vision“
MVHS Bildungszentrum EinsteinstraßeAusstellung: Zátopek
Tschechisches Zentrum MünchenDas antike Olympia in München. 1972 -2022 – Ausstellungsführung im Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke - Haus der KulturinstituteDer Olympiapark. Geschichte und Gegenwart eines „Gebrauchsparks“ – Führung
Olympiapark MünchenOlympia: das Heiligtum des Zeus und die Olympischen Spiele in der Antike – Bildpräsentation
MVHS Bildungszentrum EinsteinstraßeTierische Spiele im Sea Life
Sea Life im Olympiapark München#breakingtraditions – Frauen.Karriere.Sport
TUM Campus im OlympiaparkOst-West-Friedenskirche – die Kirche von Väterchen Timofej
Stiftung Ost-West-Kirche e.V.Sprachrohr in die Welt – die Olympia-Pressestadt
MVHS in Moosachspiel_räume
U-Bahn-Galerie MaxvorstadtStadtteilspaziergang durch den Olympiapark mit Turmbesichtigung und Stadionbesuch
U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum U3 (Treffpunkt)Inside Olympiaturm
Kunstfenster am IsatorOlympia Friedensfest
Kirchplatz, Pfarrkirche "Zu den Heiligen Zwölf Aposteln"Auf dem Weg zu einer demokratischen Architektur: Der Münchner Olympiapark. Bildpräsentation
Münchner Volkshochschule GmbHGünter Behnisch und Frei Otto: Die Gestaltung einer neuen Welt. Bildpräsentation
Münchner Volkshochschule GmbHDas Kunstprogramm zur Olympiade 1972 und seine wegweisenden Impulse
Münchner Volkshochschule GmbHMünchens „Stadt in der Stadt“ auf dem Weg zum Weltkulturerbe. Spaziergang durchs Olympische Dorf
Olympisches Dorf (Aufgang Nord Olympiazentrum)Otl Aicher: Begründer einer „Anderen Moderne“. Bildpräsentation
Münchner Volkshochschule GmbHOlympia 1972 – 2022 / Gegenwartskunst zum Jubiläum in München
halle50 Domagkateliers Städtisches Atelierhaus am DomagkparkOLYMPIA RALLYE´72 – REVIVAL 2022
DeutschlandEuropean Championships Munich 2022
Olympiapark MünchenGraphene Week 2022
BMW Welt
Empfohlen
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Erinnerungsprojekt
Auf Werbeflächen im Münchner StadtgebietVR Experience »München 72«
Jüdisches Museum München
Empfohlen
Zwölf Monate – Zwölf Namen: ANDREI SPITZER – Oktober
Jüdisches Museum München
Empfohlen
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Fechtturnier und Bayerisch-Israelische Jugendbegegnung
Sportzentrum Häberlstraße
Empfohlen