Veranstaltungen
Ansicht laden.
Kinder- und Sommerfest zum Jubiläum 50 Jahre Olympia-Pressestadt
Im Zentrum der Olympia-Pressestadt vor dem Restaurant OlympiaEin Zeitzeuge öffnet sein Archiv (Bogenhausen)
Stadtbibliothek Bogenhausen / Kunstforum Arabellapark
Empfohlen
Stadtteilfest „München 2022“
PetuelparkBavarian RUN 2022 Jubiläumslauf
Olympiapark MünchenGraffiti – Gestaltung der Brücke Kusocinskidamm
Brücke Kusocinskidamm72er Spiele auf 45er Schutt – Olympiadorf und Olympia-Sportstätten
U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum U3 (Treffpunkt)Abgesagt: Reden über Olympia ´72 – die zwei Seiten einer Medaille – 26. Juli
Kleine Aula der LMUMünchen 72. Mode, Menschen und Musik
Münchner StadtmuseumMünchen 72. FORUM 054: INA KWON München/Gyeongju
Münchner StadtmuseumGraffiti – Workshop für Jugendliche und Kinder
Brücke Kusocinskidamm
Empfohlen
Zwölf Monate – Zwölf Namen: KEHAT SCHOR – August
NS-Dokumentationszentrum MünchenSport und Spiel in der Antike
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, Museum für Abgüsse Klassischer BildwerkeWerte-Wandeln am Wasser – der Olympiapark und die Sportstätten
U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum U3 (Treffpunkt)Olympia 1972 – 2022 / Gegenwartskunst zum Jubiläum in München
halle50 Domagkateliers Städtisches Atelierhaus am DomagkparkOlympiakinder – Auf zur Halbinsel Peloponnes
Abenteuer-Spiel-Platz der Oase NeuhausenOLYMPIA RALLYE´72 – REVIVAL 2022
DeutschlandJubiläumsveranstaltung auf der Olympia Reitanlage München-Riem
Reitstadion RiemErstellung eines digitalen Unterrichtsangebots zum Thema „Die Olympischen Spiele und das Olympia-Attentat 1972 in München“
Digital (Lernplattform Moodle bzw. Mebis)
Empfohlen
Zwölf Monate – Zwölf Namen: MARK SLAVIN – September
Museum FürstenfeldbruckDie Spiele müssen weitergehen ─ München 1972
Residenztheater
Empfohlen
Radeln und Erinnern
U-Bahn-Station Olympiazentrum U3Graphene Week 2022
BMW WeltLiteraKino: München 72 – Das Attentat
Stadtbibliothek MaxvorstadtMünchen ´72 – Auf der Überholspur in die Moderne
Unter dem Torbogen des Karlstores (Treffpunkt)Jump’n’Run – Die Online-Offline-Wettkämpfe
Stadtbibliothek Neuaubing
Empfohlen